Das Band zwischen der Familie Cotarella und der Welt des Weins entsteht in den sechziger Jahren, als Antonio und Domenico Cotarella, Weinbauern in Monterubiaglio, die erste Kellerei für die Eigenerzeugung gründen.
Die Brüder Renzo und Riccardo Cotarella rufen in Montefiascone, Nordlatium, den Weinbaubetrieb Falesco ins Leben. Ziel ist, alte Rebbestände der Gegend zu erhalten.
Nach jahrelanger intensiver Auseinandersetzung mit der Rebsorte Roscetto beginnt die Produktion des Poggio dei Gelsi: diese Selektion des EST! EST!! EST!!! hat einer lang vergessenen Gegend und ihrem Wein wieder Glanz verliehen.
Die seit 1990 einer besonderen Klonenselektion des Merlots gewidmete Aufmerksamkeit bringt den Montiano hervor, der von Anfang an als einer der größten und innovativsten Rotweine Italiens gefeiert wird. Er besticht durch bemerkenswerte Eleganz, ein wertvolles Aromareichtum, große Konzentration und Struktur.
Die faszinierenden Untersuchungen zur Rebsorte Roscetto, zwanzig Jahre zuvor begonnen, gipfeln nun im Ferentano, einem Wein, der das Potenzial und den Reichtum dieser Sorte und der Gegend, aus der er stammt, voll zum Ausdruck bringt.
Das Eigentum der Falesco vergrößert sich durch den Erwerb des Landwirtschaftsbetriebes Marciliano, 260 Hektar Land, die auf einem Hügel südlich von Orvieto in den Gemeinden Montecchio und Baschi liegen. Aus diesen Weinbergen stammen die Sorten für die Produktion des Marciliano, und hier, in Umbrien, wurde auch die neue Kellerei errichtet.
Anlässlich ihres 30. Jahrestages startet Falesco die Produktion des Trentanni, einem dem dreißigjährigen Jubiläum gewidmeten Rosso dell’Umbria.
Riccardo Cotarella wird mit dem Vorstandsamt des wissenschaftlichen Ausschusses für die Ausrichtung des Pavillons VINO – A taste of Italy in der Expo Mailand 2015 beauftragt.
MehrDie Versuche mit dem Syrah führen zum Ogrà. Dieser bedeutsame Wein ist der Großmutter väterlicherseits, Maria Grazia, gewidmet, die von ihren Enkeln Nonna Grazia genannt wurde, von allen anderen abgekürzt „Ogrà“, wie es in unseren Gegenden gebräuchlich ist.
Mit diesem Projekt möchte Falesco auf besondere Rebsorten neugierig machen und diesbezügliche Kenntnisse fördern, indem sie vertiefende Weinproben anbietet.
In der New Yorker Boutique von Kiton wird der zwanzigste Jahrestag des Montiano mit einer außergewöhnlichen Weinvertikale gefeiert; einige bekannte Designerstücke von Kiton geben den rechten Rahmen, um das weltweit bekannte Made in Italy zu zelebrieren.
Die Töchter von Riccardo und Renzo Cotarella, Dominga, Marta und Enrica, übernehmen offiziell die Betriebsleitung.
Um den Generationswechsel mitzuteilen, wird die gesamte Markengestaltung neu entworfen: erstmals wird der Familienname Bestandteil der Marke.
Dieses Projekt verbindet Famiglia Cotarella mit kleinen Häusern und Erzeugern, deren Spitzenprodukte sie vertreibt. Seit Herbst 2018 arbeitet Liaison auch mit Zalto zusammen, dessen Name für hochwertige Kelche steht.
MehrDas letzte Weingut, das in die Familie kommt und mit dessen Erwerb sie sich einen Traum erfüllt, ist der Landwirtschaftsbetrieb Le Macioche. Nun ist sie in der Heimat des Brunello di Montalcino präsent, die für das internationale önologische Panorama einen wichtigen Bezugspunkt darstellt.
Am 17. Dezember wird Intrecci eingeweiht, die Schule für Weiterbildung im Ristorationsbereich, deren Ziel es ist, exzellente Fachkräfte für den Service auszubilden, die daneben auch über sehr gute Führungs- und Geschäftskompetenzen verfügen und eine gute Portion menschliche Wärme und Empathie einbringen.
Anlässlich seines zehnten Jahrestages wird Tellus Syrah 2016 mit neun Sonderetiketten auf den italienischen Markt gebracht, die von Kindern gezeichnet wurden. Ein Teil des Ertrags wurde dem Verein für Vorsorge, Behandlung und Erforschung in der gynäkologischen Onkologie IRIS im Policlinico Gemelli in Rom gespendet.
Der Lernbauernhof für Kinder und ihre Familien wird ins Leben gerufen, um ihnen die Natur auf verschiedene Art wieder näher zu bringen: durch den pädagogischen Gemüsegarten, den Umgang mit Tieren, durch Workshops für alle Sinne und durch Sport im Freien.
MehrAdresse
Loc. San Pietro, snc - 05020 Montecchio (TR)
Telefon
+39 0744 9556
2023 © Famiglia Cotarella Srl. — P. IVA 00472180553
campaign financed according to reg. ue n. 1308/2013